Kontakt
Anfrageformular
Warum Datenanalyse mit ZahlenLab
ZahlenLab ist eine moderne Finanzanalyseplattform, die Unternehmen in der Schweiz eine zentrale Umgebung bietet, um umfangreiche Finanz- und Geschäftsdaten zu importieren, zu verarbeiten und auszuwerten. Über flexible Schnittstellen lassen sich Buchhaltungssysteme, ERP-Lösungen und externe Finanzdienste nahtlos anbinden. Automatisierte Prozesse aktualisieren wiederkehrende Reports eigenständig und bereiten Kennzahlen klar verständlich auf. So entsteht ein transparentes Finanzreporting, das Entscheidungsprozesse zuverlässig unterstützt. Durch den modularen Aufbau können individuelle Erweiterungen integriert werden, sodass die Plattform mit den wachsenden Anforderungen Ihres Unternehmens Schritt hält.
Echtzeit-Datenintegration
Mit der Echtzeit-Datenintegration von ZahlenLab lassen sich Finanz- und Geschäftsdaten aus verteilten Quellen zentral zusammenführen. Standardisierte Schnittstellen wie REST-APIs, CSV-Importe und Webhooks ermöglichen den sofortigen Datenimport und die strukturierte Aufbereitung. Durch automatisierte Zeitpläne werden Kennzahlen und Finanzmetriken regelmäßig aktualisiert, ohne dass manuelles Eingreifen erforderlich ist. Individuell definierbare Filterregeln erleichtern die Extraktion relevanter Datensätze und die Erstellung maßgeschneiderter Finanzberichte. Dank der offenen Architektur können Drittanbieter-Lösungen und firmenspezifische Module nahtlos integriert werden, um bestehende Prozesse optimal zu unterstützen und Analyseszenarien zu erweitern.
Interaktive Dashboards
Die interaktiven Dashboards in ZahlenLab bieten vielfältige Visualisierungsmöglichkeiten, um Finanz- und Geschäftsdaten verständlich aufzubereiten. Diagramme, Tabellen, Karten und Heatmaps lassen sich per Drag-and-Drop flexibel kombinieren. Durch anpassbare Filter und Parameter können Nutzer ihre Analysen dynamisch steuern und relevante Finanzkennzahlen in den Fokus rücken. Dank responsivem Design sind die Dashboards auf Desktop, Tablet und Smartphone gleichermaßen nutzbar. Berichte lassen sich speichern und über Freigabefunktionen sicher mit Kollegen oder Partnern teilen.
Skalierbare Architektur
Die skalierbare Architektur von ZahlenLab basiert auf modularen Microservices und einem verteilten Container-Cluster. So lässt sich die Plattform flexibel an wachsende Anforderungen im Finanz- und Datenmanagement anpassen. Automatische Ressourcenerweiterungen gleichen Lastspitzen aus und gewährleisten Stabilität. Verschlüsselte Kommunikationswege und rollenbasierte Zugriffsrechte sichern sensible Finanzdaten. Regelmäßige Backups und ein hochverfügbares Speichersystem sorgen für die langfristige Aufbewahrung historischer Berichte. Über ein zentrales Administrations-Dashboard behalten Verantwortliche stets den Überblick über Systemstatus, Kapazitäten und laufende Analysen.
Bereit loszulegen?
Kostenlose Testphase
Testen Sie alle Funktionen von ZahlenLab 30 Tage lang unverbindlich und überzeugen Sie sich von der Leistungsfähigkeit unserer Analysewerkzeuge.
Test startenErfolg
Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet. Wir melden uns bald bei Ihnen.